
WETTBEWERBE
TSCHIRGANT SKY RUN 21. Juni 2025
Nach seiner Premiere 2021 geht der Tschirgant Sky Run 2025
in die fünfte Runde.
Das Rennen verläuft über den markanten, freistehenden Berg
"Tschirgant" mit Start und Ziel in Imst. Die Teilnehmer können sich
auf traumhafte Trails, technisch anspruchsvolle Passagen,
atemberaubende Ausblicke und tolle Downhills freuen!
Bewerbe:
- TS 16 Adventure: 16 km, 881 hm
- TS 26 Experience: 26 km, 1900 hm
- TS 42 Marathon: 42 km, 2360 hm
- TS 52 Ultra: 51,5 km, 3530 hm
- Rosengarten Nightrace
GLETSCHERMARATHON 06. Juli 2025
​
Der Gletschermarathon Pitztal – Imst findet seit 2006 jährlich statt und ist
inzwischen ein fester Bestandteil der Sommersportevents in Tirol.
​
Der Gletschermarathon schlängelt sich durch die beeindruckende
Bergkulisse des gesamten Pitztals. Angefangen am Fuße des Gletschers
genießen die Läufer die schönsten Eindrücke, die ihnen die Natur in den
Pitztaler Bergen zu bieten hat.
Beim Gletschermarathon wird das gelebt, was Sport seit jeher ausmacht: Körpereinsatz, Kondition, Kampfgeist und am wichtigsten: die Kameradschaft! Die familiäre Atmosphäre, die Herzlichkeit der Streckenhelfer und die ausgelassene Stimmung im Zielgelände überzeugen.
PIUT - PAZNAUN ISCHGL ULTRA TRAIL 11. - 12. Juli 2025
Im Sommer 2024 wurde aus dem Silvrettarun 3000 der
Ultratrail im Paznaun. Dieser feierte 2024 unter dem Namen PIUT
(Paznaun Ischgl Ultra Trail) seine Premiere.
Die vier Orte in der Region, Galtür, Ischgl, Kappl und See sind
umgeben von hochalpinen Gipfeln jenseits der 2.500-Meter-
Marke, welche nicht nur mit ihren schroffen Felsen beeindrucken,
sondern auch mit saftig grünen Bergwiesen locken. In diesem Gebiet verläuft auch der Paznauner Höhenweg, der auf über 120 Kilometern einmal die ganze Flanke taleinwärts und -auswärts umrundet, und nun zum neuen Austragungsort eines Trailrunningbewerbs wird.
Zur Auswahl stehen auf der Strecke zwischen Kappl, Galtür und Ischgl der PIUT 20, der PIUT 30 und der PIUT 50. Highlight für Ultras ist der PIUT 85, der von See über Kappl und Galtür nach Ischgl und somit durch das gesamte Paznaun führt.
​
Hinzu kommt ab 2025 der PIUT 100. Dies ist die anspruchsvollste Strecke des PIUT. Sie startet in See und führt über 100 Kilometer und 6.300 Höhenmeter nach Kappl und Galtür bis ins Ziel nach Ischgl. Die Route folgt den Etappen 1, 2, 7 und 4 des Paznauner Höhenwegs, einschließlich einer Schleife über den Zeinissee und die Verwallgruppe in Galtür. Die Strecke passiert markante Punkte wie die Ascher Hütte, die Alpe Gamperthun, die Niederelbehütte, den Rauher Kopf, Berglisee und Zeinissee sowie den Grieskogel und die Friedrichshafener Hütte, bevor sie nach einem letzten Talstück in Ischgl endet. Diese Challenge fordert selbst die erfahrensten Trailrunner heraus und vereint vier extreme An- und Abstiege, technische Passagen, Gipfelsiege und unvergessliche Panoramablicke in die faszinierende alpine Landschaft.
Für all die, die es lieber locker angehen, und gleichzeitig noch etwas Gutes tun wollen, ist der PIUT TEN die beste Challenge.
Die jüngeren Laufprofis matchen sich am besten beim PIUT KIDS RUN, welcher in drei unterschiedlichen Längen stattfindet.
PITZ ALPINE GLACIER TRAIL 01. - 03. August 2025
​
"Die Trail Running Veranstaltung am Dach Tirols"
​
Die heurige Auflage des Pitz Alpine Glacier Trails am Dach Tirols verspricht wieder ein außergewöhnliches Event für
Trailrunner, Zuschauer und Begleitpersonen zu werden.
​
Während sich die Trailsportler auf den Weg machen, Gletscherpassagen zu überqueren, Höhenmeter zu sammeln und die Pitztaler Bergwelt über steile Wege zu erkunden, wandern die Begleitpersonen rund um den Rifflsee. Die Kinder können beim Kinder-Trail-Run ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen und erste Trail Running Luft schnuppern – eine Veranstaltung für alle im Pitztal in Tirol: Familien, Sportler und Begeisterte!
​
Einzigartige Pfade und 3.000er mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang sowie ein außergewöhnliches Rahmenprogramm versprechen perfekte Bedingungen für alle Profis, Einsteiger und Interessierte beim Pitz Alpine Glacier Trail.